Datenschutzerklärung

Auf unserem Informationsportal „Goethe-IT“ (IT.goethe-schule.de) stellen wir Informationen bereit, bieten aber keine Möglichkeit zur Interaktion. Daher werden nur technisch notwendige Daten zum Betrieb dieses Informationsportal vom Dienstleister unseres Webspaces erhoben (siehe Auftragsdatenverarbeitung unten). Gegebenenfalls werden weitere Daten beim Aufruf eingebetteter Inhalte oder Links auf andere Internetangebote erhoben.

Verantwortliche Stelle

Kontaktdaten der Schule

Goethe-Schule Bochum
vertreten durch Ulrike Strajhar (Schulleiterin)
Goetheplatz 1
44791 Bochum

Telefon: +49 234 438855-10
E-Mail: ѕсһuӏƖеіtunɡ@ɡοеtһе-ѕсһuƖе.ⅾе

Schulischer Ansprechpartner für Datenschutzfragen

Janina Swetlik
Junggesellenstraße 8, Zimmer 228
44787 Bochum

Telefon: +49 234 910-3879
E-Mail: јѕԝеtӏіk@bоⅽһuⅿ.ⅾе

Rechte der betroffenen Personen

Jede Person kann Auskunft über die zu ihr gespeicherten und verarbeiteten Daten gemäß Art. 15 DSGVO verlangen.

Betroffene Personen haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger bzw. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu
verlangen (Art. 16 DSGVO).

Betroffene Personen haben das Recht, die unverzügliche Löschung personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO). Dieses Recht auf Löschung erstreckt sich nicht auf bereits veröffentliche oder sich im Veröffentlichungsprozess befindliche Daten.

Betroffene Personen können der künftigen Verarbeitung der sie betreffenden Daten jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Darüber hinaus steht betroffenen Personen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.

Auftragsdatenverarbeitung

Aus technischen Gründen werden beim Besuch dieser Internetseite folgende Daten erhoben, die direkt bei der Erhebung anonymisiert werden:

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse in anonymisierter Form

Die maßgebliche Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Die Daten werden 8 Wochen lang gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben, insbesondere nicht in Drittstaaten außerhalb der EU. Weitere Informationen finden Sie in den „Hinweisen zum Datenschutz“ unseres Dienstleisters.

Dienstleister: IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland
Website: www.ionos.de
Datenschutzerklärung: www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy/
Auftragsverarbeitungsvertrag: www.ionos.de/terms-gtc/AVV/

Eingebettete Inhalte

Auf einzelnen Seiten können einzelne Inhalte von externen Anbietern eingebettet oder verlinkt sein. Aus technischen Gründen muss bei Abruf dieser Inhalte die IP-Adresse des Nutzer verarbeitet werden. Inwiefern weitere Daten erhoben und verarbeitet werden, ist der Datenschutzerklärung des entsprechenden Anbieters zu entnehmen.