Vorübergehend funktionieren die bisherigen Zugangsdaten leider im WLAN nicht. Wir hoffen, dass bis zum Ende des Schuljahres 2024/2025 die Zugangsdaten für die Computerräume auch wieder für das WLAN genutzt werden können.
Wenn du dich mit dem WLAN-Netz „BYOD-GTS“ verbindest, öffnet sich ein Anmeldeportal:
Mit dem WLAN-Code, den du eingeben musst, kannst du nur eine gewisse Anzahl an Geräten (in der Regel 2 Geräte) ins Netz bringen. Wenn du den Code „aufgebraucht“ hast, kannst du mit diesem Code keine weiteren Geräte mehr ins WLAN bringen.
Solltest du weitere Geräte mit dem WLAN verbinden wollen, kannst du mit besonderer Begründung einen weiteren WLAN-Code anfordern. Schreibe dazu eine E-Mail an nеtz@ɡοеtһе-ѕсһuƖе.ⅾе!
Probleme?
Einstellungen am iPad
Bei iPads gibt es seit dem Update auf das Betriebssystem „iPadOS 18“ vermehrt Probleme. Geräte können sich dann plötzlich nicht mehr mit dem WLAN verbinden.
In den WLAN-Einstellungen für „BYOD-GTS“ findest du die Option „Private WLAN-Adresse“. Dies solltest du auf „Statisch“ umstellen:
Keine Internetverbindung oder
Anmeldeportal öffnet sich nicht
Es kommt vor, dass dir auf deinem Gerät angezeigt wird, dass du verbunden ist, aber keine Internetverbindung besteht. Dann sollte sich nach kurzer Zeit automatisch das Anmeldeportal öffnen. Wenn das Anmeldeportal nicht erscheint, kannst du folgendes probieren:
Öffne den Internetbrowser und gib eine der folgenden Internetadressen ein:
Dann sollte sich das Anmeldeportal öffnen.
Im Falle einer Störung
Wenn nicht nur du Probleme mit dem WLAN hast, sondern das WLAN generell gestört ist, schreibe bitte eine E-Mail an nеtz@ɡοеtһе-ѕⅽһuӏе.ⅾе unter Angabe folgender Informationen:
- Standort (Raumnummer)
- Art und Betriebssystem des Endgerätes (z. B. iPad, iPhone, Android-Smartphone, Windows-Laptop etc.)
- Erscheint die Anmeldeseite, oder öffnet sie sich gar nicht erst?