Outlook – Dein schulisches E-Mail-Postfach

Hier kannst du E-Mails an deine „goethe-schule.de“-Adresse lesen, und E-Mails von dieser Adresse aus schreiben. Wofür du das brachst? Zwei Beispiele:

  • Alle Unterstufenschüler (Klassen 5 und 6) erhalten jeden Monat das „Problem des Monats“ per E-Mail zugeschickt.
  • Wenn du dein Passwort für WLAN oder Computerraum vergessen hast, kannst du über diese E-Mail-Adresse ein neues Passwort erhalten.

Es gibt verschiedene Wege, auf dein Postfach zuzugreifen:

Outlook im Web

Du gehst auf office.com und loggst dich dort mit deinen Zugangsdaten ein.

In der App-Leiste, welche dir die verfügbaren Programme zeigt, klickst du auf „Outlook“.

Outlook-App

Lade dir die Outlook-App herunter. Sie ist für alle weitverbreiteten Geräte (PC, Mac, Tablet oder Smartphone) verfügbar:

Danach startest du die App und musst dich mit deinen Zugangsdaten einloggen.

IMAP

Ein anderer Weg, der leider nicht immer ohne Probleme funktioniert, ist IMAP zu benutzen. Du öffnest dein E-Mail-Programm bzw. deine E-Mail-App (Gerät egal) und richtest dort ein neues Konto ein.

Dabei musst du neben deinen normalen Zugangsdaten (vollständige E-Mail-Adresse und Passwort) eventuell weitere Daten angeben:

IMAP-Daten zum Abrufen von E-Mails

  • Server: outlook.office365.com
  • Port: 993
  • Verschlüsselungsmethode: TLS
  • Authentifizierung: OAuth 2.0

SMTP-Daten zum Senden von E-Mails

  • Server: smtp.office365.com
  • Port: 587
  • Verschlüsselung: STARTTLS
  • Authentifizierung: OAuth 2.0